
Innovatives Konzept ermöglicht jedem passives Einkommen durch legalen Cannabis Anbau

Wer auf der Suche nach einem langfristigen passivem Einkommen ist, dem möchten wir hier ein neues innovatives Konzept aus der Schweiz vorstellen. Um in Deutschland oder generell in Europa Cannabispfanzen (zu medizinischen Zwecken) anbauen zu können, sind viele bürokratische Hürden zu bewältigen, die wegen der aktuellen strengen Gesetzeslage langwierig wären. Dagegen ist der lizensfreie Anbau von medizinischen Cannabis in der Schweiz erlaubt. Das haben sich die vier Gründer Sascha Adrian Waeschle, Severin Jem Amweg, Levin Kim Amweg, and Maik Marcel Pietrowski zur Chance gemacht und gründeten 2017 die Cannerald GmbH. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat das Ziel Europa’s größter Cannabis Produzent und -Exporteur zu werden. Um das zu verwirklichen entwickelten die Gründer ein weltweit einzigartiges Konzept. Bequem Cannabis von Zuhause aus anbauen lassen und dabei noch Geld verdienen. Dazu erwerbt ihr einen oder mehrere Stellplätze und um alles weitere kümmert sich CannerGrow. Vom Stecklinge setzen bis zur Ernte und zwar auf Lebenszeit.
Wie funktioniert das neue Konzept?
Es kann wie eine Investitionsanlage gesehen werden, der man buchstäblich beim Wachsen zusehen kann. Mit dem Kauf eines oder mehrerer Stellplätze für den Anbau von Cannabispflanzen, hat man bereits den größten Teil hinter sich gebracht. Von nun an kümmert sich das Team von CannerGrow um den Stellplatz. Vom Stecklinge setzten bis hin zur Ernte und dem Verkauf der Blüten. In der Regel brauchen Cannabispflanzen bis zur Reife 2-3 Monate und somit kann 4-6 Mal im Jahr geerntet werden und euer Konto wächst gleichzeitig mit jeder Ernte. Nach jedem abgeworfenem Ernteertrag werden 15-25€ Nebenkosten abgezogen und die übrige Menge zu jeweils 50% zwischen euch und der Firma aufgeteilt. Deren 50%-iger Anteil setzt sich aus den laufenden Kosten, wie Gehälter, Miete, Know How etc. zusammen. Dafür versichern die Gründer in Premiumqualität zu produzieren und jeden Anbau stets zu optimieren, um so bestmögliche Ergebnisse zu liefern. Das bewerkstelligen sie mit Hilfe von automatischen Bewässerungs- und Belichtungssystem sowie genau berechneten Belüftung und viele andere Faktoren.

Wieviel lässt sich verdienen?
Nach deren Einschätzungen schwankt der Ertrag von CBD Blüten zwischen pessimistischen 45g und optimistischen 75g pro Erntezyklus. Im Prinzip mal mehr mal weniger, aber nie nix. Ihr könnt entscheiden was mit eurem Anteil geschehen soll. Entweder lässt man sich die Blüten für den Eigenbedarf nach Hause schicken (Länder abhängig) oder man verkauft seinen Anteil an CannerGrow und spart sich so ein Guthaben an. Das wiederum könnt ihr verwenden um weitere Pflanzen zu kaufen, die Erträge in Form von Ölen oder anderen fertigen Produkten einzutauschen oder ganz einfach auszahlen zu lassen. Über ein leichtbedienbares Online-Portal habt ihr dann Zugriff auf euren Bestand an Pflanzen und könnt dort eure Finanzen verwalten.
Solltet ihr euch dafür entscheiden eure Ernte anzusparen zu wollen könnt ihr, nach eigenen Informationen, 1,25€ – 2,80€ /g CBD Blüte bekommen. Somit ergeben sich im schlechtesten Fall (45g, 1,25€/g, 4 Ernten) ein Jahresgewinn von ca. 62€ was einer Rendite von ~6% entspricht. Im besten Fall (75g, 2,80€, 6 Ernten) lassen sich so 585€ verdienen, entspricht ~53% Rendite. Damit hätte man die halbe Investition bereits wieder. Das sind nur die Grenzen, im Regelfall wird es etwas dazwischen sein. Aber man kann davon ausgehen, dass jede Ernte einen Ertrag bringen wird. Die Preise sind nur ungefähre Angaben und richten sich nach dem Bedarf an Cannabisblüten. Da momentan die Cannabisproduktion der Nachfrage kaum hinterher kommt übersteigt es zurzeit dem Angebot am Markt, was eine Preissteigerung begünstigt. Da die Gesetzgebung in den meisten Ländern dahingehend auch noch nicht ausgereift ist, rechnet die Wirtschaft mit einem enormen weltweiten Anstieg der Nachfrage in den kommenden Jahren.
Was kostet mich das?
Um nun Teil der CannerGrow Community zu werden, sind einmalig anfängliche 1599€ / Pflanze (kann schwanken) notwendig. Damit sichert man sich einen Stellplatz für eine Cannabispflanze auf Lebenszeit. Dannach fallen keine weiteren (versteckten) Kosten an.
CannerGrow möchte seriös auftreten und versucht es deshalb so transparent wie möglich zu gestalten. Jeder bekommt nach dem Kauf einer Pflanze eine Stellplatz-ID zugeteilt, mit der man sich auch jederzeit selbst vergewissern kann wie weit seine Pflanzen sind. Wenn man jetzt die Produktionsräume nicht besuchen möchte, kann man das Ganze auch per Live-Kamera von Zuhause aus beobachten.
Zusätzliches Einkommen
CannerGrow bietet ausserdem zwei weitere unverbindliche Möglichkeiten an, mit denen ihr euch noch was extra dazu verdienen könnt. Zum einen den Unilevel Compensation Plan und zum Anderen den Resteinkommensbonus. Das sind zwei jeweils 7-stufige Provisions-/Vergütungs- und Bonuspläne mit denen ihr am Gesamtwachstum des Cannergrow-Ökosystem teilnimmt. Somit verdient ihr zusätzlich mit jeder Empfehlung eines Pflanzenkäufers, entsprechend eurer Empfehlungsstufe. Für weitere Informationen hier entlang: Affiliate program.
Fazit
Das junge Team von CannerGrow überzeugt durchaus mit ihrem neuen Konzept und trifft sogleich den aktuellen Zeitgeist. Von Zuhause aus Geld verdienen. Sie arbeiten Hand in Hand mit Wissenschaftlern und Ärzten die für die Anerkennung der Wirksamkeit und den gesellschaftlichen Nutzen von Cannabis kämpfen. Das Unternehmen verbindet wirtschaftliche- und wissenschaftliche Aspekte, welches für alle nur Vorteile birgt. Lediglich die Aussicht auf schlechte Ernten verzögern die Zeit, bis sich die Anschaffungskosten refinanziert haben. Aber in Kombination mit dem Affiliate program, ist es möglich sich auf Dauer ein krisensicheren Nebenverdienst aufzubauen. Es bleibt abzuwarten, ob die vier Gründer mit ihrer Idee profitabel wirtschaften und letztendlich auch das CannerGrow-Ökosystem. Aber positive Aussichten auf einen nach oben steilverlaufenden Cannabismarkt in den kommenden Jahren überwiegen im Moment alles. Denn Cannabis als Rohstoff beflügelt nicht nur in der Medizin oder der Lebensmittelindustrie, sondern wird als potenzieller Game Changer in vielen Bereichen, wie der Bauindustrie oder auch als umweltfreundlichere Energiequelle, gehandelt.
3 Schritte zur eigenen Pflanze
- Hier kannst du dich unverbindlich und kostenlos bei Cannergrow registrieren. Dort erhälst du Zugriff auf das Online-Portal, viele Informationen zu Lager, Anbau und Standorten und kannst per Live-Kamera in die Produktionsstätte schauen.
- Nach der Registrierung loggst du dich ein, gehst im Menü auf auf “Pflanzenverkauf”, wählst Deine gewünschte Anzahl aus und klickst auf “Jetzt kaufen”.
- Jetzt bist du Besitzer einer oder mehrerer Pflanzen und kannst jetzt jederzeit mitverfolgen wie weit deine Pflanzen sind. Jetzt heißt es nur zurücklehnen und abwarten.
Es sei gesagt, dass dieser Bericht kein Handlungsaufruf darstellen soll und lediglich zu informativen Zwecken dient. Wir haften nicht bei finanziellen Verlusten.